©vegefox.com - stock.adobe.com

WEBINAR

Mitarbeitergewinnung neu gedacht – Mit Strategie, Klarheit und System zu den richtigen Mitarbeitern 

17.12.2025 - 15:00 Uhr

online | kostenfrei | über Microsoft Teams

Dieser Workshop richtet sich an Inhaber, Geschäftsführer, Recruiter und HR-Teams, die im Wettbewerb um qualifizierte Mitarbeiter immer häufiger an ihre Grenzen stoßen.

Auf dem heutigen Arbeitsmarkt herrscht Fachkräftemangel, Überangebot an offenen Stellen und geringe Bewerbermotivation. Viele Unternehmen investieren bereits Zeit und Geld in Recruitingmaßnahmen, erhalten jedoch kaum passende Bewerbungen oder verlieren Kandidaten noch im Prozess.

Nach diesem Workshop verfügen Sie über einen konkreten Leitfaden, wie Sie Ihre Arbeitgebermarke stärken, gezielt passende Mitarbeiter ansprechen und durch klare Prozesse langfristig binden.
Sie haben eine strukturierte Strategie, um sich im Wettbewerb um Talente einen entscheidenden Vorteil zu verschaffen – digital, effizient und authentisch.

Inhalte:

1. Wer sind wir als Arbeitgeber?

Erkennen, was Ihr Unternehmen einzigartig macht und diese Stärken aktiv nutzen.

  • Unternehmenswerte, Vision und Kultur als Fundament der Arbeitgebermarke
  • Was macht Sie für Bewerber attraktiv?
  • Entwicklung einer klaren Arbeitgeber-Persona
  • Warum sich Mitarbeitende für Ihr Unternehmen entscheiden sollen

2. Wen suchen wir wirklich?

Definieren Sie Ihren Wunschmitarbeiter, um gezielt und effizient ansprechen zu können.

  • Erstellung detaillierter Bewerber-Personas
  • Unterschiede zwischen Unerfahrenen, Fachkräften und Führungspersonal
  • Bedürfnisse, Motivation und Mediennutzung verschiedener Zielgruppen
  • Wie Sie Bewerberansprache und Kommunikationsstil passend wählen

3. Wege der Mitarbeitergewinnung

Lernen Sie, welche Recruiting-Kanäle und Methoden wirklich funktionieren – und für wen.

  • Social Media Recruiting: Wie Sie über Facebook, TikTok, Instagram und LinkedIn die richtigen Kandidaten ansprechen
  • SEO-optimierte Karriereportale: Wie Sie organisch Bewerber gewinnen
  • Vor- und Nachteile verschiedener Kanäle (Social Ads, Plattformen, Website, LinkedIn etc.)
  • Welche Mitarbeitertypen Sie auf welchem Kanal erreichen
  • Erfolgsfaktoren und Stolperfallen

4. Mitarbeiter langfristig halten und effektiv einarbeiten

Erfahren Sie, wie Sie neue Mitarbeiter erfolgreich integrieren und binden.

  • Grundpfeiler eines starken Onboardings – vom ersten Tag an motiviert starten
  • Mitarbeiterbindung 
  • Unternehmenskultur als langfristiger Erfolgsfaktor
  • Wie Sie aus neuen Mitarbeitenden loyale Markenbotschafter machen

     

vegefox.com - stock.adobe.com

Sprecher

Bariscan Yitmez
Jobindustrie & Square Consulting & Media

Experte für Social Media Recruitung & Digiale Unternehmensstrategie

Kontakt

Valeria De Paola

Tel. 0621 5904-1510

E-Mail: valeria.depaola@pfalz.ihk24.de

 

Melden Sie sich hier an:

Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Mitarbeiteranzahl:
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
DLW-Verteiler:
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Hinweis zur Datenverwendung: *
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Datenschutzerklärung: *
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.

Pflichtfelder sind mit * markiert.

Teilnahmevoraussetzungen

  • Internetzugang über Handy, einen Notebook oder PC: Empfehlung Nutzung der Applikation „Microsoft Teams"

Industrie- und Handelskammer (IHK) für die Pfalz
Rheinallee 18-20 | 67061 Ludwigshafen
service@pfalz.ihk24.de | 0621 5904-0 | www.ihk.de/pfalz
Impressum | Datenschutzerklärung