
Digitalisierung künstlicher Intelligenz (KI) und EU-Zollrechtsreform
Herausforderungen für die Zollfunktionen in Unternehmen
Die fortschreitende Digitalisierung und der Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) verändern die Arbeitswelt grundlegend – auch die Zollfunktion ist hiervon betroffen, als eine Querschnittsfunktion im Unternehmen. Um nachhaltig zu agieren, sind Unternehmen angehalten, Prozesse und Strukturen anzupassen und neue Technologien gezielt zu integrieren. Eine klare Digitalisierungsstrategie und eine dazugehörige Roadmap sowie die frühzeitige Einbindung aller Mitarbeitenden sind entscheidend.
Auch die Generalzolldirektion (GZD) treibt die digitale Transformation für die deutschen Zollstellen voran: Von der elektronischen Abwicklung zollrechtlicher Bewilligungen über die automatisierte Zollabfertigung bis hin zu digitalen Zollprüfungen – zahlreiche Abläufe werden bereits online abgewickelt. Für Unternehmen gewinnt dabei die kontinuierliche Analyse steuerrelevanter Daten und Werte zunehmend an Bedeutung.
In unserem ganztägigen Online-Seminar zeigen wir Ihnen praxisnah, welche aktuellen Entwicklungen der Europäischen Kommission geplant sind. Wir stellen Technologien, Methoden und Strategien für die Zollfunktion vor und zeigen Möglichkeiten auf, wie Sie diese erfolgreich in Ihrem Unternehmen implementieren können.
Bitte beachten Sie, dass die Veranstaltung kostenpflichtig angeboten wird. Die Kosten belaufen sich auf 325,00 € pro Person.
Sie erhalten im Nachgang eine digitale Teilnahmebescheinigung.
Bildnachweis: Murshid_KI_AdobeStock
Veranstaltungsart
Unser Seminar findet als Webinar statt. Der Einwahllink wird Ihnen wenige Tage vor der Veranstaltung via E-Mail zugesendet.
0
Tage0
Stunden0
Minuten0
SekundenWebinar: Digitalisierung künstlicher Intelligenz (KI) und EU-Zollrechtsreform
18. September 2025, 9:00 - 16:15 Uhr (MESZ)
Unser Referent
Sprecher

Holger Bauer
Dipl. Wirtschaftsjurist @ WTS Consulting GmbH
Kontakt
Laura Baier
Veranstaltungsorganisation
E-Mail: laura.baier@pfalz.ihk24.de
Telefonnummer: 0621 5904-1911
Industrie- und Handelskammer (IHK) für die Pfalz
Rheinallee 18-20 | 67061 Ludwigshafen
service@pfalz.ihk24.de | 0621 5904-0 | www.ihk.de/pfalz
Impressum | Datenschutzerklärung