
Was bietet das Mercosur-Abkommen den Unternehmen?
Austausch mit EU-Referatsleiter für Lateinamerika und Chefunterhändler (EU-Mexiko) Paolo Garzotti
Anfang September hat die EU-Kommission die Ratifizierung des Freihandelsabkommens mit dem südamerikanischen Wirtschaftsbündnis Mercosur auf den Weg gebracht. Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen spricht im Hinblick auf das Abkommen von einem „Meilenstein für die wirtschaftliche Zukunft der EU“. Seit 1999 ringen die EU und die Mercosur-Staaten bereits um eine Umsetzung des Abkommens. In Zeiten handelspolitischer Unsicherheit könnte der erfolgreiche Abschluss des Abkommens ein Zeichen gegen Protektionismus und für den regelbasierten Handel setzen.
Insgesamt würden im Zuge des Abkommens für über 90 Prozent aller Waren die Zölle abgeschafft werden. Die EU-Kommission schätzt, dass in Europa besonders die Sektoren Maschinenbau, Automobilbau und Pharma von dem Abkommen profitieren werden. Das Abkommen werde hunderttausende Arbeitsplätze sichern und zum Wirtschaftswachstum beitragen.
Wir laden Sie herzlich ein zu einem spannenden Online-Gespräch mit Paolo Garzotti, Referatsleiter Lateinamerika der EU-Generaldirektion für Handel und Chefunterhändler für die Modernisierung des EU-Mexiko-Abkommens. Gemeinsam werfen wir einen Blick auf die zukünftigen Chancen, die sich für kleine und mittelständische Unternehmen im Rahmen des geplanten Abkommens eröffnen. Erhalten Sie exklusive Einblicke aus erster Hand und nutzen Sie die Gelegenheit für Fragen und Diskussion.
Hinweis: Die Veranstaltungssprache ist englisch.
Bildnachweis: rarrarorro / AdobeStock.com
Veranstaltungsart
Das Webinar findet online via MS-Teams statt. Den Einwahllink erhalten Sie kurz vor Veranstaltungsbeginn in einer separaten E-Mail.
0
Tage0
Stunden0
Minuten0
SekundenWebinar: Was bietet das Mercosur-Abkommen den Unternehmen?
24. Oktober 2025, 10:00 - 11:30 Uhr (MESZ)
Unser Referent
Sprecher

Paolo Garzotti
Leiter der Abteilung für Beziehungen zu Lateinamerika und der Karibik in der Generaldirektion Handel und Wirtschaftssicherheit der Europäischen Kommission
Kontakt
Laura Baier
Veranstaltungsorganisation
E-Mail: laura.baier@pfalz.ihk24.de
Telefonnummer: 0621 5904-1911
Industrie- und Handelskammer (IHK) für die Pfalz
Rheinallee 18-20 | 67061 Ludwigshafen
service@pfalz.ihk24.de | 0621 5904-0 | www.ihk.de/pfalz
Impressum | Datenschutzerklärung